Aus dem Kabinettbeschluss der Bundesregierung vom 17. Juni 1998 (bestätigt am 15. Juli 2008) ergibt sich folgender Auftrag für den IMAGI.
- Konzeption eines effizienten Datenmanagements für Geodaten auf Bundesebene als prioritäre Aufgabe,
- Aufbau und Betrieb eines Metainformationssystems als Teil eines Geoportal für Geodaten des Bundes,
- Optimierung der technisch-organisatorischen Zuständigkeiten für die Haltung von Geodatenbeständen,
- Erarbeitung von Lösungsvorschläge für die Harmonisierung und Optimierung der administrativen Vorgaben für Bezug und Abgabe von Geodaten zu erarbeiten,
- Förderung der Öffentlichkeitsarbeit für das Bewusstsein über die Bedeutung von Geoinformation,
- Vertretung Deutschlands im Ausland bei Fragen der Geoinformationspolitik.
Aus dem genannten Auftrag leitet sich das aktuelle Ziel des Bundes ab, die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) in Zusammenarbeit mit den Ländern und den Kommunen aufzubauen. Die GDI-DE ist gleichzeitig der nationale Beitrag Deutschlands für den Aufbau der "European Spatial Data Infrastructure (ESDI)".